News

Sehr geehrte LUKAS-Kundinnen und -Kunden,

zuletzt war das Thema Preiserhöhung bei Bäckern Mitte Februar 2022 in den großen deutschen Medien (u.a. der Tagessschau). Bereits damals werden als Gründe gestiegene Energiepreise, Lohnerhöhungen im Zuge der Mindestlohnerhöhung und ein unsicherer Weltmarkt für Getreidepreise, insbesondere beim Weizen, genannt. Durch die schrecklichen Ereignisse seit dem 24.02.2022 haben sich alle genannten Gründe für Preiserhöhungen bei Bäckern nochmals drastisch verschärft, weshalb wir bei LUKAS unsere Preise ab dem Juni 2022 anpassen müssen.

Ich lade Sie ein, dies anhand der weiteren Erläuterungen nachzuvollziehen und mitzutragen.

Mehr lesen

Echtes Leipziger Handwerk auf der Schiene

LUKAS Bäcker Leipzig und die Handballer des SC DHfK schickten am 13.10.2021 ihre erste gemeinsam gestaltete Straßenbahn auf die Schiene.

Auf dem frisch folierten Exemplar der Leipziger Verkehrsbetriebe heißt es ab sofort wahlweise „Angreifen!“ oder „Auszeit“. Mit diesen sportlich und zugleich auch genussförderlich gemeinten Handlungsempfehlungen geht die Partnerschaft von LUKAS Bäcker Leipzig und dem SC DHfK Handball für die Saison 2021/22 in eine neue Runde.

Mehr lesen

Flotte Flotte

Schon ein Exemplar unserer aufgehübschten Liefer-Flotte gesichtet?

Es wurde wirklich Zeit: Von Sonne, Wind und Regen zermürbt, bröselten die alten Beklebungen an unseren 3 großen Lieferfahrzeugen nach etlichen Jahren im Einsatz nur so vor sich hin. Dabei transportieren sie unser Schönstes: Duftende Brote, ofenfrische Croissants, Kuchen und vieles mehr von unserer Connewitzer Backstube quer durch Leipzig im Umkreis von maximal 10 km zu unseren Geschäften.

Mehr lesen

LUKAS & Leipzig - das gehört einfach zusammen!

Ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Leipziger Fotografen Philip Knoll

Wir können es kaum erwarten, euch endlich in den neu gestalteten Sitzbereichen vieler unserer Filialen willkommen heißen zu können! Als besonderer Blickfang begrüßen euch an den Wänden seit kurzem vier Bilder aus einem Gemeinschaftsprojekt mit dem Leipziger Fotografen Philip Knoll. Dazu haben wir typische LUKAS-Produkte mit bekannten Leipziger Sehenswürdigkeiten grafisch vermählt.

Mehr lesen

Bonjour Petit-Paris!

Lebensart, aromatischer Geschmack und Geselligkeit – Baguette ist das Sinnbild französischer Genusskultur und viel mehr als nur ein langes Brötchen.

Es braucht Zeit, Geduld und viel handwerkliche Erfahrung im Umgang mit natürlichem Sauerteig, um ein richtig gutes Baguette entstehen zu lassen.
Unserem LUKAS Baguette geben wir genau das mit: Der feine Weizenteig darf in vielen Stunden Reifezeit all seine Vorzüge ausprägen und wird dabei besonders bekömmlich.

Mehr lesen

LUKAS & RECUP

Seit dem 15. Juli 2019 sind wir Partner bei RECUP - dem deutschlandweiten Pfandsystem für Coffee-to-go Mehrwegbecher.

Mehr lesen

Frühstücken in Klein-Paris!

Es muss nicht immer Kaffee&Croissant sein, um den Flair des petit-déjeuner auch zu Hause zu erleben.

Weit traditionsreicher ist in Leipzig der Einback, und mit Butter und Marmelade stehen die lieblichen Hefeteilchen dem Pariser Klassiker in punkto Genuss um nichts nach! Ein guter Kaffee, Tee oder Heiße Schokolade dazu macht unser Klein-Paris-Frühstück perfekt.

Besonderes Caféhaus-Flair genießt ihr übrigens in einer unserer schönsten Filialen in Oelßners Hof, nahe der Nikolaikirche.

Bäckerhandwerk

Gutes Mehl, Wasser, Salz und Zeit – mehr braucht es nicht, um ein gutes Brot entstehen zu lassen, wenn der Bäcker sein Handwerk versteht.

Faszinierend puristisch hat es das Brot in weiten Teilen der Welt so zum Inbegriff menschengemachter Lebensmittel gebracht.
Leider hat die industrielle Fertigung, intensiver Einsatz von Backmischungen, Zusatzstoffen und billigen Rohstoffen den Wert dieses Gutes - auch unter gesundheitlichen Aspekten - in den letzten Jahrzehnten in vielen Betrieben gefährdet.

Mehr lesen